Planungsstand 12. November 2024. Also dran bleiben und immer wieder reinschauen!
Unsere Reise beginnt am frühen Morgen im Raum München.
Über die Autobahn machen wir uns auf den Weg nach Wien und sammeln, falls nötig, weitere Teilnehmer entlang unserer Route ein.
In Melk verlassen wir die Autobahn und legen eine Mittagspause am bekannten Stift Melk ein.
Das Stift Melk zählt zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine prachtvolle Architektur ist weltweit bekannt und seine Lage im UNESCO-Welterbe Wachau einzigartig. Benediktinermönche leben und wirken seit dem Jahre 1089 in ununterbrochener Tradition an diesem Ort. (Quelle https://www.stiftmelk.at/)
Danach geht es weiter in Richtung Wien, abseits der Autobahn durch die Wachau, dem engen Donautal zwischen Melk und Krems. Unter anderem wachsen dort auf teils steilen Terrassen unverwechselbare Weine heran.
Auf dem Weg nach Wien werden wir noch einen Halt einlegen um einen Blick in die Geschichte der Marke Abarth, bei KR Franz R. Steinbacher (https://www.steinbacher.eu/index.php/abarth/franz-steinbacher-und-abarth) , Consigliere und Experte der Marke ABARTH, zu werfen.
In Wien werden wir dann unser Hotel, welches sich in der Nähe des Praters befindet, beziehen.
Zum Abendessen treffen wir uns mit dem Abarthclub Vienna im Schweizerhaus (www.schweizerhaus.at), welches zu Fuß von unserem Hotel zu erreichen ist.
Heute wird es fahrerisch sehr relaxed.
Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt haben, steht ein Besuch der Seehöhle Tapolca sowie des Barockschloss Festetics in Keszthely auf dem Plan.
Für den Rest des Tages wollen wir unsere Füße am Balaton baumeln lassen.
Budapest wir kommen …
Nach einer weiteren guten Nacht begeben wir uns heute auf den Weg nach Budapest.
In Budapest angekommen werden wir unsere Abarths sicher parken und im Hotel einchecken.
Danach erkunden wir zu Fuß mit unserem eigenen lokalen Stadtführer die besonderen und schönsten Ecken Budapests.
Wenn wir genug Zeit übrig haben, werden wir versuchen, unsere Skorpione vor der einen oder anderen traumhaften Kulisse abzulichten.
Weitere Infos folgen zu einer späteren Zeit.
Nachdem wir uns im Atelier Martin Auer (www.martinauer.at) für die Weiterfahrt gestärkt haben, wird unser nächster Stopp die Stadt mit der weltlängsten Burg sein. Burghausen!
Nur 100 km östlich von München und 50 km nördlich von Salzburg gelegen ist Burghausen unser heutiges Ziel.
Unser “giro dell’ungheria” endet hier.
In der historischen Altstadt haben wir ein Meet & Greet mit unseren Clubmitgliedern und anderen Abarthclubs geplant.
Für alle Abarthisti, die nicht in Ungarn dabei gewesenen sind, werden wir eine Ausfahrt nach Burghausen, ausgehend vom Raum München, anbieten. und den interessierten Touristen und Einheimischen ihre Fragen im Biergarten beantworten.
Wer dann noch Lust hat, darf sehr gerne eine Nacht mit uns in Burghausen verbringen.